Die Post und dein Geheimnis
Das Grundgesetz sagt in Artikel 10, dass das Briefgeheimnis sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis unverletzlich sind. Umso mehr sollten es gut bezahlte Verbeamtete schützen und nicht lohnpreisgedumpte Subunternehmen. Zumindest eine gemeinnützige Struktur sollte geschaffen werden, die einerseits adäquate Bezahlung und andereseits die Unverletzlichkeit durch Kontrollen und Auflagen sicherstellt.
Ein besonderes Augenmerk ist auf den Passus „Fernmeldegeheimnis“ zu legen. Viel zu oft schrecken die großen Werbekonzerne wie Meta, Google, Apple und Microsoft nicht davor zurück, dieses Geheimnis zu missachten und die Inhalte der ausgetauschten Nachrichten zu analysieren, um „dir für dich passende Werbung anzuzeigen“. Eine Menschenrechtsverletzung, welche aus purer Gewohnheit und Bequemlichkeit in Kauf genommen wird.
Zudem ist es längst überfällig, dass PGP über 30 Jahre nach Erfindung endlich zum Standard in Mailprogrammen und Messengern wird. Diese einfache, dezentrale Verschlüsselungsvariante erschwert das Leben schnüffelnder Firmen ungemein.
